Nach dem unser guter @pokusa mit seinen Kolumnen in aller Munde ist und ich selbst immer wieder ein Projekt angekündigt habe, möchte ich mich nun tatsächlich daran versuchen. Diese Kolumne wird ein Projekt über mehrere Etappen sein. Ich nehme dabei das WWE Network zur Hilfe und möchte mich vor allem mit dem großen Run WWE Championship-Run von John Bradshaw Layfield in den Jahren von 2004 und 2005 beschäftigen. Der vor allem eines lebt: Den amerikanischen Traum! Der Aufstieg vom ewigen Tag Team Wrestler und Midcarder zum Wrestling God!
Wir schreiben den 18. März 2004. Die WWE zelebrierte am Wochenende davor die bislang größte Party ihres Bestehens. WrestleMania XX sorgte für ein unvergessliches Wochenende. Historisch war natürlich das Ende der Show als sich Eddie Guerrero und Chris Benoit in den Armen lagen. Sollte die WWE nun plötzlich nach den großen Muskelmännern wie Triple H und Brock Lesnar doch auf ihre Ausnahmewrestler setzen?
An jenem WrestleMania-Wochenende bescherte sich der damals auch noch sehr junge John Cena ein großes Geschenk. Der Mann, der gerade am Anfang seiner großen Karriere stand konnte niemand geringeres als The Big Show um den WWE United States Titel besiegen.
Besagter John Cena eröffnet dann auch die erste WWE SmackDown-Ausgabe nach WrestleMania. Unter den Klängen seiner Theme „Word Life“ erscheint der Rapper wie immer mit Mikrophon bewaffnet und losem Mundwerk. Doch rasch wird Cena von SmackDown General Manager Paul Heyman unterbrochen. Der Boss erklärt sogleich, dass Brock Lesnar nach seinem inferioren Match gegen Goldberg bei WrestleMania XX verlassen habe. Und natürlich äußert er sich auch über den bevorstehenden Draft-Lottery, welche Mr. McMahon bei WWE RAW am Montag angekündigt hat. Zum ersten Mal in der Geschichte der Brand Extension werden beide Roster durcheinandergemischt werden. Wird etwa John Cena bald ein Teil von WWE RAW oder wechselt gar Triple H in den SmackDown Brand?
John Cena hält von diesen Worten nichts und respektiert auch Heyman ebenso wenig, dieser ist natürlich mehr als erzürnt und verpasst dem Bostoner eine Ohrfeige. Dies wiederum will der neue United States Champion nicht gut heißen und so attackiert auch John Cena den General Manager, bis er hinterrücks von Rhyno attackiert wird.

John Cena und Paul Heyman - eine natürliche Feindschaft
Das erste Match des Abends findet damit auch gleich statt. John Cena muss seinen neugewonnenen Titel gegen Man-Beast Rhyno verteidigen und er tut dies total souverän.
(02:17)
Meinung: DUD
Gleich darauf schalten die Kameras in den Backstage-Bereich, wo Paul Heyman mit einem zerrütteten Anzug durch die Gegend irrt und von Faarooq und Bradshaw aufgezogen wird. Doch Heyman ist nicht in Feierlaune. Vor allem Faarooq provoziert den General Manager und dieser erinnert die beiden an ihr bevorstehendes WWE Tag Team Titel Match gegen die amtierenden Champions von Too Cool (Scotty too Hotty und Rikishi). Sollten die Männer der APA dieses Match nicht gewinnen können, so muss jemand SmackDown verlassen.
WWE Tag Team Title Match
Too Cool (Scotty 2 Hotty & Rikishi) © vs. APA (Bradshaw & Faarooq)
Es ist die Phase, wo langsam aber doch der Abstieg der WWE Tag Team Titel beginnt. Scotty 2Hotty und Rikishi seit dem 3. Februar 2004 und konnten diese von den Bashams erringen. Nun hängt jedoch das Schicksal der APA am seidenen Faden.
Rikishi startet das Match gleich mit einer Offensive gegen Bradshaw und malträtiert diesen in der Ringecke und wechselt dabei mit seinem Tag Team Partner. Scotty verteilt weniger glaubwürdige Chops gegen Bradshaw und steigt dann auf den Turnbuckle. Doch der Brawler Bradshaw fängt ihn ab und zeigt einen Fallawy Slam. Nun kommt der Wechsel mit Ron Simmons. Faarooq legt in bester Footballer-Manier los und zeigt einen Shoulder Breaker. Das Cover reicht nur für einen Quick Count. Gekonnt kann er Scotty 2 Hotty von einem Tag mit Rikishi abhalten und wechselt stattdessen mit Bradshaw. Der mittlerweile kurzhaarige Bradshaw kann einen Shoulderblock zeigen und das Cover reicht nicht für den Sieg. Der Backbreaker und ein Big Boot sollten Scotty 2 Hotty aber weiter zusetzen. Nun wechseln sich die eingespielten Tag Team Spezialisten Faarooq und Bradshaw ab und Faarooq kann zum Sleeperhold gegen Scotty 2 Hotty ansetzen. Mittlerweile ist der blondierte Scotty schon sehr angeschlagen. Da erfolgt abermals der Wechsel zu Bradshaw und dieser teilt Schlagsalven gegen seinen Kontrahenten aus. Scotty ist am Turnbuckle und kann etwas unrealistisch und überraschend den Tornado DDT zeigen. Und endlich kommt der heißersehnte Wechsel mit Rikishi. Der frühere Kurzzeit-Intercontinental Champion spielt seine Kraftvorteile aus und nietet Faarooq und Bradshaw um. Es setzt einen DDT für Faarooq und Scotty 2 Hotty kann einen Bulldog gegen Bradshaw zeigen. Nun scheint sich alles bereit zu machen für den Worm von Scotty 2 Hotty. Aber Faarooq kann dies verhindern. Stattdessen will Bradshaw die Clothesline from Hell zeigen, aber Rikishi kann sich ducken und den Big Boot austeilen. Bradshaw fällt um wie ein nasser Sacke und von Faarooq und Scotty 2 Hotty nichts in Sicht. Daher kann Rikishi Bradshaw problemlos pinnen 1…2…3
Winner by Pinfall and still WWE Tag Team Champions: Too Cool (06:23)
Meinung: **

Bilder aus glücklichen Zeiten - APA geht gegen Hardcore Holly vor
Die Kommentatoren sind entsetzt und nach dem Match sehen wir bereits eine Backstage-Sequenz, wo Bradshaw und Faarooq das Büro von Paul Heyman stürmen und sich über das Ende der APA beschweren. Doch der General Manager erklärt daraufhin, dass er nicht die APA feuern wollte, sondern Faarooq. Er erinnert Bradshaw daran, dass er ein anerkannter Beststeller-Autor und Börsenspezialist sei. Man sieht in Bradshaw deutlich, dass er es in ihm arbeitet. Simmons will daraufhin mit Bradshaw abhauen, doch dieser bleibt nachdenklich stehen und lässt seinen einstigen Tag Team Partner im Stich. Damit ist auch die lange WWE Karriere von Ron Simmons beendet.
Meinung: Das Tag Team Match war nun kein Feuerwerk, aber der Aufbau vom Ende der APA hat hier wirklich einen roten Faden. Sogar die damals schon etwas unbedeutend wirkenden Tag Team Title haben plötzlich mehr Bedeutung.
Doch wie wird es weitergehen? Wie wird SmackDown nach dem Draft aussehen und was wird vor allem aus Bradshaw werden?
Musiktipps:
Word Life - John Cena Theme
Protection - APA Theme
WWE Network Tipp:
WrestleMania 20
Wir schreiben den 18. März 2004. Die WWE zelebrierte am Wochenende davor die bislang größte Party ihres Bestehens. WrestleMania XX sorgte für ein unvergessliches Wochenende. Historisch war natürlich das Ende der Show als sich Eddie Guerrero und Chris Benoit in den Armen lagen. Sollte die WWE nun plötzlich nach den großen Muskelmännern wie Triple H und Brock Lesnar doch auf ihre Ausnahmewrestler setzen?
An jenem WrestleMania-Wochenende bescherte sich der damals auch noch sehr junge John Cena ein großes Geschenk. Der Mann, der gerade am Anfang seiner großen Karriere stand konnte niemand geringeres als The Big Show um den WWE United States Titel besiegen.
Besagter John Cena eröffnet dann auch die erste WWE SmackDown-Ausgabe nach WrestleMania. Unter den Klängen seiner Theme „Word Life“ erscheint der Rapper wie immer mit Mikrophon bewaffnet und losem Mundwerk. Doch rasch wird Cena von SmackDown General Manager Paul Heyman unterbrochen. Der Boss erklärt sogleich, dass Brock Lesnar nach seinem inferioren Match gegen Goldberg bei WrestleMania XX verlassen habe. Und natürlich äußert er sich auch über den bevorstehenden Draft-Lottery, welche Mr. McMahon bei WWE RAW am Montag angekündigt hat. Zum ersten Mal in der Geschichte der Brand Extension werden beide Roster durcheinandergemischt werden. Wird etwa John Cena bald ein Teil von WWE RAW oder wechselt gar Triple H in den SmackDown Brand?
John Cena hält von diesen Worten nichts und respektiert auch Heyman ebenso wenig, dieser ist natürlich mehr als erzürnt und verpasst dem Bostoner eine Ohrfeige. Dies wiederum will der neue United States Champion nicht gut heißen und so attackiert auch John Cena den General Manager, bis er hinterrücks von Rhyno attackiert wird.
John Cena und Paul Heyman - eine natürliche Feindschaft
Das erste Match des Abends findet damit auch gleich statt. John Cena muss seinen neugewonnenen Titel gegen Man-Beast Rhyno verteidigen und er tut dies total souverän.
(02:17)
Meinung: DUD
Gleich darauf schalten die Kameras in den Backstage-Bereich, wo Paul Heyman mit einem zerrütteten Anzug durch die Gegend irrt und von Faarooq und Bradshaw aufgezogen wird. Doch Heyman ist nicht in Feierlaune. Vor allem Faarooq provoziert den General Manager und dieser erinnert die beiden an ihr bevorstehendes WWE Tag Team Titel Match gegen die amtierenden Champions von Too Cool (Scotty too Hotty und Rikishi). Sollten die Männer der APA dieses Match nicht gewinnen können, so muss jemand SmackDown verlassen.
WWE Tag Team Title Match
Too Cool (Scotty 2 Hotty & Rikishi) © vs. APA (Bradshaw & Faarooq)
Es ist die Phase, wo langsam aber doch der Abstieg der WWE Tag Team Titel beginnt. Scotty 2Hotty und Rikishi seit dem 3. Februar 2004 und konnten diese von den Bashams erringen. Nun hängt jedoch das Schicksal der APA am seidenen Faden.
Rikishi startet das Match gleich mit einer Offensive gegen Bradshaw und malträtiert diesen in der Ringecke und wechselt dabei mit seinem Tag Team Partner. Scotty verteilt weniger glaubwürdige Chops gegen Bradshaw und steigt dann auf den Turnbuckle. Doch der Brawler Bradshaw fängt ihn ab und zeigt einen Fallawy Slam. Nun kommt der Wechsel mit Ron Simmons. Faarooq legt in bester Footballer-Manier los und zeigt einen Shoulder Breaker. Das Cover reicht nur für einen Quick Count. Gekonnt kann er Scotty 2 Hotty von einem Tag mit Rikishi abhalten und wechselt stattdessen mit Bradshaw. Der mittlerweile kurzhaarige Bradshaw kann einen Shoulderblock zeigen und das Cover reicht nicht für den Sieg. Der Backbreaker und ein Big Boot sollten Scotty 2 Hotty aber weiter zusetzen. Nun wechseln sich die eingespielten Tag Team Spezialisten Faarooq und Bradshaw ab und Faarooq kann zum Sleeperhold gegen Scotty 2 Hotty ansetzen. Mittlerweile ist der blondierte Scotty schon sehr angeschlagen. Da erfolgt abermals der Wechsel zu Bradshaw und dieser teilt Schlagsalven gegen seinen Kontrahenten aus. Scotty ist am Turnbuckle und kann etwas unrealistisch und überraschend den Tornado DDT zeigen. Und endlich kommt der heißersehnte Wechsel mit Rikishi. Der frühere Kurzzeit-Intercontinental Champion spielt seine Kraftvorteile aus und nietet Faarooq und Bradshaw um. Es setzt einen DDT für Faarooq und Scotty 2 Hotty kann einen Bulldog gegen Bradshaw zeigen. Nun scheint sich alles bereit zu machen für den Worm von Scotty 2 Hotty. Aber Faarooq kann dies verhindern. Stattdessen will Bradshaw die Clothesline from Hell zeigen, aber Rikishi kann sich ducken und den Big Boot austeilen. Bradshaw fällt um wie ein nasser Sacke und von Faarooq und Scotty 2 Hotty nichts in Sicht. Daher kann Rikishi Bradshaw problemlos pinnen 1…2…3
Winner by Pinfall and still WWE Tag Team Champions: Too Cool (06:23)
Meinung: **
Bilder aus glücklichen Zeiten - APA geht gegen Hardcore Holly vor
Die Kommentatoren sind entsetzt und nach dem Match sehen wir bereits eine Backstage-Sequenz, wo Bradshaw und Faarooq das Büro von Paul Heyman stürmen und sich über das Ende der APA beschweren. Doch der General Manager erklärt daraufhin, dass er nicht die APA feuern wollte, sondern Faarooq. Er erinnert Bradshaw daran, dass er ein anerkannter Beststeller-Autor und Börsenspezialist sei. Man sieht in Bradshaw deutlich, dass er es in ihm arbeitet. Simmons will daraufhin mit Bradshaw abhauen, doch dieser bleibt nachdenklich stehen und lässt seinen einstigen Tag Team Partner im Stich. Damit ist auch die lange WWE Karriere von Ron Simmons beendet.
Meinung: Das Tag Team Match war nun kein Feuerwerk, aber der Aufbau vom Ende der APA hat hier wirklich einen roten Faden. Sogar die damals schon etwas unbedeutend wirkenden Tag Team Title haben plötzlich mehr Bedeutung.
Doch wie wird es weitergehen? Wie wird SmackDown nach dem Draft aussehen und was wird vor allem aus Bradshaw werden?
Musiktipps:
Word Life - John Cena Theme
Protection - APA Theme
WWE Network Tipp:
WrestleMania 20